Prim. Dr. Thomas Platz

Sauerstofftherapie in Klagenfurt und Wien

Unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hängen davon ab, wie viel Energie Zellen gewinnen können. Diese Energie steht uns für unser tägliches Leben zur Verfügung. Die Sauerstofftherapie, oder IHHT®: Interval Hypoxic Hyperoxic Therapy, wurde für ein zielgerichtetes Zelltraining zur Verbesserung der Energiegewinnung der Zelle entwickelt.

Sauerstofftherapie bei Menschen mit chronischen Krankheiten

Personen, die an chronischen oder degenerativen Krankheiten leiden, können von der Sauerstofftherapie als Unterstützung der Rehabilitation sowie der Zellregeneration profitieren. Die Anwendung dauert etwa eine Stunde und erfolgt bequem im Sitzen oder im Liegen. Über eine Atemmaske erfolgt die Versorgung mit sauerstoffreduzierter und sauerstoffangereicherter Luft im Wechsel. Die Mitochondrien, die für die Zellatmung und damit für die Energiegewinnung verantwortlich sind, sprechen auf diese Reize positiv an. Die Sauerstofftherapie kommt als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden sowie präventiv zum Einsatz.

Gesunder Zellstoffwechsel

IHHT® ist ein nicht-invasiver und sanfter Zugang mit dem Ziel der Erhöhung des Wohlbefindens, der Revitalisierung und Regeneration des ganzen Organismus des Menschen. Diese Methode zielt auf eine Verbesserung der Energiegewinnung in den Zellen ab. Dadurch steht gesunden Personen mehr Energie für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit zur Verfügung.

 

Rufen Sie mich an, um Ihren Termin für Sauerstofftherapie in Wien oder Klagenfurt zu vereinbaren.

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.